Seebestattungen
Eine Seebestattung wird gerne von Familien gewählt, dessen Angehörigen einen großen Bezug und Liebe zu diesem Element hatten und haben. Sie ist so individuell wie Sie möchten, ob im Großen oder im kleinen Kreis der Familie.
Der Kapitän empfängt Sie an Bord, wo alles nach Ihren Wünschen vorbereitet ist. Meist wird sich ein Getränk gewünscht. Die Trauerfeier an Bord dauert so lange bis wir den Bestimmungsort, der speziell hierfür ausgewiesen ist, erreicht haben. Als Trauerrednerin besprechen wir im Vorfeld den genauen Ablauf mit ihrem Bestattungshaus. Gerne können Sie wie in der Kapelle, Musikstücke auswählen die das Leben des Verstorbenen untermalen. Meine Rede fliest dann in die Verabschiedungsfeier ein und ich moderiere mit dem Bestattungsinstitut die kleinen Rituale. Sobald wir unseren Endpunkt erreicht haben und das Schiff steht, wird die Urne (wasserlöslich) von innen aus der Kajüte an Deck getragen. An Ihrem Außenplatz, spricht der Kapitän die letzten Worte. Im Beisein der Familie wird sie dann über Bord dem Meer übergeben. Jedes Familienmitglied gibt die Blumen oder Blütenblätter für den letzten Weg mit auf die Reise. Nach dem Moment der Stille, setzt sich das Schiff in Bewegung und umkreist den Punkt der Beisetzung. Hierbei werden 3mal die Glocken geschlagen. Das Schiff beginnt mit der Rückfahrt. Auch hier können sie sich je nach Wetter frei auf dem Schiff bewegen oder gehen in die Kajüte um Getränke und einen kleinen Imbiss einzunehmen. Dieses besprechen Sie alles vorab mit Ihrem Bestattungshaus und der empfohlenen Rederei. Wieder an Land angekommen verabschieden wir uns von Ihnen und Sie gestallten den Tag nach Ihrem Ermessen. Sie erhalten die genauen Koordinaten und können meist 2-3mal im Jahr über die Rederei mit anderen Familien diesen Ort aufsuchen. Sie können dies auch mit dem eigenen Boot durchführen.